Am 20. April wurde erstmals an unserer Schule ein Anwaltstag für die beiden 8. Klassen durchgeführt.
Ziel dieses Projektes der Kärntner Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ist es, die angehenden MaturantInnen mit dem Übertritt in die Volljährigkeit über ihre Rechte, aber auch ihre Pflichten zu informieren. Mit RA Mag. Peter Fejan, selbst Absolvent unserer Schule (MJ 1997) und mittlerweile selbstständiger Rechtsanwalt, konnte Dir. Mag. Leschirnig-Reichel einen idealen Vortragenden begrüßen, der die OktavanerInnen in einem knapp dreistündigen Workshop über unterschiedliche Themata aufklärte. Typische Rechtsgeschäfte des nun beginnenden Erwachsenenlebens standen natürlich im Mittelpunkt des Vortrags, Fragen zur „ersten Wohnung“ und dem dazu passenden Mietvertrag, aber auch grundsätzliche Tipps im Umgang mit Geld, Stichwort Interneteinkäufe, hat Mag. Fejan nicht nur kompetent erörtert, sondern auch durch Fallbeispiele aus seinem Berufsalltag trefflich untermauert und dadurch dem trockenen Thema „Recht“ Leben eingehaucht. Rege Beteiligung seitens der SchülerInnen und interessante Zusatzfragen waren die Basis für drei kurzweilige Arbeitseinheiten, nach denen alle Beteiligten mit einem zufriedenen Blick auf eine gelungene Veranstaltung zurückschauen konnten, die sicherlich in den kommenden Jahren ein da capo erleben wird.
Text und Bilder: Prof. Mag. Günter Peter