Am Dienstag, dem 3. Mai 2022, machten die Biologie- und Chemiewahlpflichtfachgruppe der 7. Klassen eine Exkursion nach Graz.
In der Früh fuhren wir in St. Paul mit dem Bus los. Wir besuchten das OFFENE LABOR GRAZ, ein molekularbiologisches "Mitmachlabor" an der Karl-Franzens-Universität Graz. Wir lernten dort, was eine Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR) ist, führten selbst eine PCR Testung durch und konnten anhand eines Experimentes unsere eigene DNA sichtbar machen.
Außerdem bestiegen wir den astronomischen Turm der Universität, wo wir in die Physik der Sonnenastronomie eintauchen durften. Das Wetter ließ es zu, dass wir Sonnenflecken live sehen konnten. Danach bekamen wir einen Einblick hinter die Kulissen der Arbeit der Archäologen und besuchten im Anschluss das Universitätsmuseum, in dem wir von Herrn Mag. Franz Stangl herzlich begrüßt wurden und wo wir anhand von Experimenten physikalische Gesetze sichtbar machen konnten.
Mit vielen neuen Eindrücken kamen wir am späteren Nachmittag wieder in St. Paul an.
![]() |
![]() |
WEITERE BILDER
Text: Theresa Edelsbrunner, 7c
Fotos: Prof. Mag. Monika Veidl und Prof. Dr. Norbert Sapper