Die 7a Klasse wandelte in den Alternativtagen auf den Spuren des 1. Weltkrieges entlang der Isonzofront.
Begleitet wurde sie dabei von KV Prof. Mag. Bernd Locker und Prof. Mag. Rosemarie Pollanz.
Der Weg führte über den Predil- Pass vorbei an der Festung Kluže, der Soča entlang nach Kobarid, wo das Kobariški Muzej besucht wurde. Hier erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in den Gebirgskampf in den Julischen Alpen, die Isonzofront und die 12. Isonzoschlacht bei Kobarid/Karfreit/Caporetto.
Danach ging es weiter zur Gedenkstätte in Redipuglia, dem größten Soldatenfriedhof in Italien. Hier wurden die sterblichen Überreste von 100 187 Soldaten beigesetzt.
Der historisch dominierte Tag fand am Strand von Grado seinen Ausklang.
Am nächsten Tag stand die geschichtsträchtige Stadt Aquilea mit seiner romanischen Basilika, den prächtigen Mosaiken und zahlreichen Ausgrabungen auf dem Programm.
Alles in allem eine gelungene Abschlussfahrt mit vielen neuen Eindrücken.
WEITERE BILDER
Text und Bilder: Prof. Mag. Rosemarie Pollanz