Leitung:
Prof. Mag. Franz SPÖCKLBERGER
Tel.: 04357-2304-21 Fax: 04357-3843 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
Bücher suchen |
NEU! Digitale BibliothekDie Schulbücherei verfügt nun über eine riesige Datenbank, die sog. Digitale Bibliothek, die für alle authentifizierten Benutzer des Schulnetzes verfügbar ist. Text: OStR. Mag. Peter Unterluggauer |
Schulbücherei
Bestand: Über 13.500 Medien, darunter viele Fachzeitschriften und audiovisuelle Mittel, gegliedert in 20 Fachbereiche.
Katalog und Ausleihe: EDV / Internet
Betreuung: Prof. Mag. Franz Spöcklberger (seit 1. März 2014), drei Mitarbeiter/innen aus der Oberstufe; EDV-Betreuung: OStR. Mag. Peter Unterluggauer
Jährliche Aktivitäten: Vorlesewettbewerb der 1. Klassen, Tag der Schulbibliotheken im Herbst, Andersentag-Lesewettbewerb im Frühjahr.
Unsere multimediale, zentrale SB wurde im Zuge des Umbaus des Gymnasiums geschaffen. Der wechselhaften Geschichte, der Ausstattung der SB, der Verdienste um sie wurde im Rahmen der Abschlussarbeit der Schulbibliothekarsausbildung des neuen Bibliothekars ausführlich gedacht. (Meilensteine der multimedialen Schulbibliothek des Stiftsgym. St. Paul)
Die Bibliothek ist in allen Sparten um Aktualität bemüht.
Unsere Schulbibliothek ist außerdem Mitglied des großen Gesamtkataloges Bibliotheken Online des BVÖ (Büchereiverband Österreichs): www.bibliotheken.at . In diesem Katalogverbund sind viele österreichische Bibliotheken/Büchereien vereinigt, deren Medienbestand dort somit zentral abfragbar ist.
Text: Prof. Mag. Franz Spöcklberger
Öffnungszeiten im Schuljahr 2020/21
Gymnasium:
- Täglich vor dem Unterricht
- Täglich in allen großen Pausen
Konvikt:
- Mo., Di., Do., Fr.: 1. große Pause
- Mi.: 2. große Pause
Gliederung
1 | Nachschlagewerke, Lexika aus versch. Bereichen | X |
2 | Jugendliteratur | J |
3 | Belletristik - populäre und aktuelle Literatur, Trivialliteratur | DB |
4 | Biographien | BG |
5 | Literatur und Sprache | D |
6 | Fremdsprachen | F |
7 | Geschichte | GE |
8 | Kulturgeschichte | GK |
9 | Geographie und Wirtschaft | E |
10 | Naturwissenschaften | N |
11 | Technik | NT |
12 | Kunst | K |
13 | Geisteswissenschaften | P |
14 | Zeitfragen | GZ |
15 | Gesellschaft | GS |
16 | Freizeit | VF |
17 | Lebenspraxis | VL |
18 | Video, CD-Rom | VC |
19 | DVDs, Audio-Kassetten, CDs | AC |
20 | Zeitschriften aus verschiedenen Bereichen | Z |
Bibliothek im Gymnasium
Bibliothek im Konvikt
WEITERE BILDER
Fotos: Prof. Mag. Franz Spöcklberger