Liaunig
Unter der Aufsicht von Prof. Anita Eberhard und Prof. Jasmin Fröstl haben Teile der 7. Klassen des Stiftsgymnasiums St. Paul am Mittwoch, dem 07. Mai 2025, an einem Besuch im Museum Liaunig in Neuhaus teilgenommen.
Unser Besuch im Museum begann eindrucksvoll – schon das Gebäude selbst, halb in den Hügel eingelassen, war ein erstes Highlight. Gemeinsam mit unserer Museumsführerin betraten wir durch einen langen Tunnel die Welt der Kunst, ein symbolischer Übergang, wie sie uns erklärte.
In der Hauptausstellung „Terra Incognita – Kunst-Expedition in ein unbekanntes Nachbarland Tschechoslowakische Kunst zwischen 1948 und 1989 im Dialog mit der Sammlung Liaunig“ wurden uns einige erstaunliche Werke mit ihrer Bedeutung gezeigt. Besonders interessant waren die aus Zufall entstandenen Werke aus Blei, welche zuvor in flüssigen Zustand in kaltes Wasser geworfen wurden. Die Ausstellung des Skulpturenparks war ebenso äußerst erstaunlich. Mit spannenden Hintergrundgeschichten und Interpretationen machte sie die Werke lebendig und gut verständlich – selbst für jene unter uns, die sich bisher wenig mit zeitgenössischer Kunst beschäftigt hatten.
Im Anhang der Führung durften wir für eine Stunde selbst die erstaunlichen Werke des Museums begutachten und Bilder von verschiedensten Werken schießen, um diese dann im Unterricht nachzugestalten.
Zum Abschluss genossen wir noch die Aussicht von der Terrasse und tauschten uns bei einem Kaffee in der sich im Museum befindenden Cafeteria über das Gesehene aus. Dank der kenntnisreichen Führung war der Museumsbesuch nicht nur informativ, sondern auch inspirierend.
Text: Martin Magerle, Sebastian Zellnig (beide 7b)
Bilder: Jasmin Fröstl, MA