1. Platz beim GEOnomic-Award 2025
Einen fulminanten Erfolg konnte Elias Rieger (7b) am 16.5.2025 beim GEOnomic-Wettbewerb 2025 in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien für sich verbuchen.
Schon bei der Online-Vorausscheidung im März kam er bei knapp 1400 Teilnehmern österreichweit unter die besten Neun und qualifizierte sich damit für den Bundeswettbewerb.
Im Rahmen des Wettbewerbes galt es zwischen zwei anspruchsvollen Themenpakten zu wählen: Demografie und Wirtschaft oder Wirtschaftsstandort Österreich und Außenhandel Danach mussten die Teilnehmer ihr Wissen und ihre Argumentationsfähigkeit der Fachjury unter Beweis stellen. Elias Rieger beeindruckte mit seinem fundierten Fachwissen, seiner überzeugenden Rhetorik und seinem Auftreten und sicherte so den ersten Platz für das Stiftsgymnasium St. Paul.
Die Abteilungsleiterin für Bildungspolitik der Wirtschaftskammer Österreich, Mag.ᵃ Melina Schneider, sowie weitere hochrangige Vertreter, darunter die Sektionschefin des Bildungsministeriums, Mag.ᵃ Doris Wagner, der Sektionschef des Wirtschaftsministeriums, Mag. Georg Konetzky, und der Organisator Mag. Hartwig Hitz, lobten die herausragenden Leistungen der Teilnehmer und hoben die Bedeutung von geografischem und wirtschaftlichem Wissen in einer zunehmend globalisierten Welt hervor. In seiner Videobotschaft betonte Bildungsminister Christoph Wiederkehr, MA die essenzielle Rolle der Geografie und wirtschaftlichen Bildung, um kommende Herausforderungen kompetent zu meistern.
Dieser hochdotierte Wettbewerb wird von der Wirtschaftskammer Österreich, dem Bildungsministerium, dem Wirtschaftsministerium und von der Internationalisierungsoffensive go-international unterstützt. Elias Rieger darf sich mit seinem 1. Platz über eine Städtereise im Wert von 1500€ freuen.
Herzlichste Gratulation an den ausgezeichneten Geografen!
Text: Mag. Rosemarie Pollanz
Bilder: © WKÖ/Nadine Studeny