Alternativtage 2025
Die bei vielen Schülerinnen und Schülern beliebten Alternativtage in der letzten Schulwoche fanden bei hochsommerlichen Temperaturen heuer am 2. und 3. Juli statt.
Entsprechend ihrer Interessen und Neigungen konnten die Schülerinnen und Schüler aus einer Vielfalt von Kursangeboten wählen.
So standen beispielsweise Radtouren nach Dravograd, ein Erste-Hilfe-Kurs für L 17 Kandidatinnen und Kandidaten, Crazy Chemistry, Kunst und Picknick im Grünen, Kochen, Waldpädagogik und eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten, wie zum Beispiel Tennis, Volleyball, Bouldern, Fußball, Bogenschießen, Tanz und vieles mehr, am Programm.
Insgesamt wurden weit über 20 unterschiedliche Kurse im Rahmen der Alternativtage angeboten. Ein großer Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die entweder als Kursleiter oder als Begleitperson fungierten, beziehungsweise bei der Vorbereitung der Alternativtage beteiligt waren.
Text: Mag. Günther Graßler
Bilder: Begleitlehrer:innen