Abschlussexkursion zur Fischzucht Marzi
Am 23.06.2025 besuchte unsere Wahlpflichtfachgruppe die Fischzucht Marzi in Völking (St. Stefan im Lavanttal, Kärnten). Der Familienbetrieb wird seit 1981 von Ing. Gerhard Marzi geführt und gilt als Vollerwerbsbetrieb mit rund 40 Jahren Erfahrung. Die Fische – darunter Regenbogenforellen, Lachsforellen, Seeforellen und die patentierte Kaiserforelle sowie Saiblinge – gedeihen in kristallklarem Wasser aus dem Reisberger Bach und hauseigenen Quellen.
Im Rahmen der Führung wurde uns eine der drei weitläufigen Teichanlagen gezeigt und die naturnahe, extensive Aufzucht ausführlich erklärt: Im Mittelpunkt stehen sauberes Wasser, artgerechte Haltung und nachhaltige Methoden. Wir durften live beim Füttern zusehen und erfuhren, wie hoch der technische Aufwand hinter der Fischzucht ist.
Besonders beeindruckend war der Einblick in die vielfach ausgezeichneten Spezialitäten der Zucht, darunter geräucherte, gebeizte und verarbeitete Feinkostprodukte wie Forellenpralinen, -rouladen und Sushi für besondere Anlässe.
Zum Abschluss wurden wir mit köstlichen Speisen und Getränken versorgt, wie zum Beispiel frisch geräucherte Forellen und regionale Getränke.
Im Anschluss lud Herr Prof. Sapper uns noch zu sich ein. Dort wurden wir mit Eiskaffee, Eis und weiteren Getränken versorgt.
So klang ein lehrreicher Nachmittag in geselliger Runde aus. Der Ausflug war nicht nur informativ, sondern auch kulinarisch ein voller Erfolg – ein Erlebnis der besonderen Art. Leider war es die letzte Exkursion unseres zweijährigen Wahlpflichtfachs, an die wir uns noch lange erinnern werden.
Text: Alexander Pudgar, 7b
Bilder: Dr. Norbert Sapper