Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Schule
    • Allgemein
    • Leitbild und Chronik
    • Nachmittagsbetreuung
    • News-Archiv
    • Termine
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Stundentafeln
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtszeiten
    • Abschließende Arbeit
  • Team
    • Direktion
    • Kollegium
    • Klassen
    • SGA-Team
    • Schüler:innenvertretung
    • Elternverein
    • Schularzt
    • Facilitymanagement
  • Angebote
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bibliothek
    • GUcK
    • Erasmus+
    • ÖKOLOG
    • Unverbindliche Übungen
    • Cambridge
    • CELI
  • Beratung
    • Schüler:innenberatung
    • Psychologie
    • Jugendcoaching
    • Seelsorge
  • Services
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Downloads / Formulare
    • Speiseplan
    • IKT - Services
    • Tipp10 - Zehnfingersystem
    • eduvidual - Lernplattform
    • Microsoft 365
    • WebUntis - Stundenplan
    • WebUntis - Anleitungen
    • Bibliotheksrecherche
Startseite
Hauptmenü:
  • Schule
    • Allgemein
    • Leitbild und Chronik
    • Nachmittagsbetreuung
    • News-Archiv
    • Termine
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Stundentafeln
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtszeiten
    • Abschließende Arbeit
  • Team
    • Direktion
    • Kollegium
    • Klassen
    • SGA-Team
    • Schüler:innenvertretung
    • Elternverein
    • Schularzt
    • Facilitymanagement
  • Angebote
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bibliothek
    • GUcK
    • Erasmus+
    • ÖKOLOG
    • Unverbindliche Übungen
    • Cambridge
    • CELI
  • Beratung
    • Schüler:innenberatung
    • Psychologie
    • Jugendcoaching
    • Seelsorge
  • Services
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Downloads / Formulare
    • Speiseplan
    • IKT - Services
    • Tipp10 - Zehnfingersystem
    • eduvidual - Lernplattform
    • Microsoft 365
    • WebUntis - Stundenplan
    • WebUntis - Anleitungen
    • Bibliotheksrecherche

Startseite
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück

 

Abenteuerliche Projektwoche der 4. Klassen in Obervellach

 

Letzte Woche hatten die Schüler:innen der vierten Klassen die Gelegenheit, an einer aufregenden Projektwoche in Obervellach teilzunehmen. Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur das gemeinsame Erleben spannender Aktivitäten, sondern auch das Überwinden der eigenen Grenzen.

 

Von Wildwasserschwimmen über Canyoning und Klettern im Hochseilgarten bis hin zu Rafting, Golfen und Bogenschießen – die Schüler:innen sammelten zahlreiche unvergessliche Eindrücke. Diese Erlebnisse hielten sie anschließend kreativ fest: In Form eines selbstverfassten Gedichts versuchten sie, die Abenteuer und Emotionen der Woche in Worte zu fassen.

 

Die Projektwoche war somit nicht nur ein Highlight des Schuljahres, sondern auch ein Beweis dafür, wie viel Spaß gemeinsames Lernen und Entdecken machen kann.

 

In der zweiten Schulwoche, wie jeder weiß,

Waren die vierten Klassen auf die Sportwoche ganz heiß.

Mit müden Augen, doch voller Mut,

Starteten wir los, und zwar richtig gut.

 

In Obervellach gab es viel Sonnenschein,

Und einen großen Fußballplatz obendrein.

Umgeben von Bergen, so riesig und schön,

Konnten wir sportliche Abenteuer besteh’n.

 

Die Hütten waren klein, doch recht gemütlich,

Man teilte den Platz, und zwar ganz friedlich.

Um zehn war Schluss, das Licht war aus,

Dann durften wir nicht mehr hinaus.

 

Am Montag ging’s los, hinein ins Boot,

Die Möll war kalt, wir waren jedoch nie in Not

Wir paddelten wild und voller Schwung,

und so mancher Lehrer fühlte sich wieder jung!

 

Der Hochseilgarten stand bald auf dem Plan,

Hoch oben, wo man kaum stehen kann.

Wir kletterten mutig von Baum zu Baum,

Adrenalin pur! Man glaubt es kaum!

 

Die Golfbälle flogen im hohen Bogen,

Doch so mancher versank im Waldboden.

Dann den Bogen gespannt, die Sehne vibriert,

Doch nicht jeder Pfeil sein Ziel berührt.

 

Wildwasserschwimmen war wirklich krass,

Mancher flog weit ins tiefe Nass.

Mit voller Kraft durch die Wellen geschwommen,

Haben wir alle viel Mut mitgenommen.

 

Am Wasserfall hörten wir nur das Rauschen,

Mussten durch enge Stellen durchtauchen.

Durch die Walze, durchs Rohr

Doch jeder war stolz und wir sangen im Chor.

 

Gesichert mit Seilen, am Felsen so steil,

Hingen wir tapfer, nicht nur eine Weil’.

Beim Abseilen wurde so mancher ganz nass,

Doch wir lachten mit der ganzen Klass’

 

Bei der Olympiade gab es ein Fest,

Wo jeder sein Können unter Beweis stellte recht.

Doch plötzlich krachte laut ein Tisch,

Und alle starrten ganz panisch und frisch.

 

Ein Mädchen verletzte sich leicht am Bein,

Doch Hilfe war da, das musste so sein.

Der Schreck verging schnell, der Verband saß gut,

Und weiter ging’s mit frischem Mut.

 

Zum Schluss war uns allen ganz klar:

Diese Woche war einfach wunderbar.

Wir lachten, kämpften, vertrauten sehr,

Und wuchsen als Klasse immer mehr.

 

Mit Teamgeist, Respekt und viel Gemeinsamkeit,

Vergeht so ’ne Woche fast wie im Flug - ganz gescheit.

Dank der Guides und der Lehrer mit Kraft,

Hat diese Woche unvergessliche Erinnerungen geschafft.

 

zurück
weiter

 

Text: 4a-Klasse

Bilder: Begleitlehrer:innen

zurück

ÖFFENTLICHES STIFTSGYMNASIUM
DER BENEDIKTINER IN ST. PAUL

 

Gymnasiumweg 5
9470 St. Paul im Lavanttal

Tel.: +43 4357 2304-11 Fax: +43 4357-3843
E-Mail: stiftsgym-stpaul@bildung-ktn.gv.at

Impressum

Datenschutzerklärung

    

nach oben springen