Begabungsförderung im Kunstunterricht
Im zusätzlichen Kunstunterricht für Kunstbegabte geben wir unseren Schülerinnen und Schülern viel Raum, ihre besonderen Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. In einer kleinen Projektgruppe arbeiten sie an Themen, die ihre Kreativität herausfordern und ihnen erlauben, ihren eigenen Stil zu finden.
Unser erstes Projekt widmete sich der Aquarelltechnik, bei denen die Schüler:innen mit Farben experimentierten und spannende Licht- und Transparenzeffekte ausprobierten.
In der Stilllebenmalerei üben sie sich im genauen Hinsehen und entwickeln ein feines Gespür für Details. Ein weiteres Projekt wird das Gestalten von Tonplastiken sein. Hier werden sehr persönliche Kunstwerke entstehen, in denen die jungen Künstler:innen ihre eigenen Ideen dreidimensional umsetzen werden. Wir gestalten Charakterbüsten, um Gefühle wie Wut, Trauer, Freude oder Angst plastisch darzustellen.
Was auch zu betonen ist: Die Kinder fühlen sich wohl, denn sie befinden sich unter Gleichgesinnten und können auch voneinander sehr viel lernen. Der Kunstkurs für unsere Kunstbegabten bietet einen gemeinsamen Raum für Kreativität und innere Ruhe.
Text und Bilder: Jasmin Fröstl, MA













