Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Schule
    • Allgemein
    • Leitbild und Chronik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schulanmeldung
    • News-Archiv
    • Termine
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Stundentafeln
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtszeiten
    • Abschließende Arbeit
  • Team
    • Direktion
    • Kollegium
    • Klassen
    • SGA-Team
    • Schüler:innenvertretung
    • Elternverein
    • Schularzt
    • Facilitymanagement
  • Angebote
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bibliothek
    • GUcK
    • Erasmus+
    • ÖKOLOG
    • Unverbindliche Übungen
    • Cambridge
    • CELI
  • Beratung
    • Schüler:innenberatung
    • Psychologie
    • Jugendcoaching
  • Services
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Downloads / Formulare
    • Speiseplan
    • IKT - Services
    • Tipp10 - Zehnfingersystem
    • eduvidual - Lernplattform
    • Microsoft 365
    • WebUntis - Stundenplan
    • WebUntis - Anleitungen
    • Bibliotheksrecherche
Startseite
Hauptmenü:
  • Schule
    • Allgemein
    • Leitbild und Chronik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schulanmeldung
    • News-Archiv
    • Termine
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Stundentafeln
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtszeiten
    • Abschließende Arbeit
  • Team
    • Direktion
    • Kollegium
    • Klassen
    • SGA-Team
    • Schüler:innenvertretung
    • Elternverein
    • Schularzt
    • Facilitymanagement
  • Angebote
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bibliothek
    • GUcK
    • Erasmus+
    • ÖKOLOG
    • Unverbindliche Übungen
    • Cambridge
    • CELI
  • Beratung
    • Schüler:innenberatung
    • Psychologie
    • Jugendcoaching
  • Services
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Downloads / Formulare
    • Speiseplan
    • IKT - Services
    • Tipp10 - Zehnfingersystem
    • eduvidual - Lernplattform
    • Microsoft 365
    • WebUntis - Stundenplan
    • WebUntis - Anleitungen
    • Bibliotheksrecherche

Startseite
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Darstellende Geometrie

 

 

Wie ist es möglich, dreidimensionale Objekte in zwei Dimensionen anschaulich darzustellen?
Wie kann man raumgeometrische Probleme effektiv lösen?
Mit diesen beiden Herausforderungen beschäftigt sich hauptsächlich die Darstellende Geometrie. Waren früher die Hilfsmittel auf Zirkel und Lineal beschränkt, so kann man heute auf eine Reihe von Computerprogrammen zurückgreifen, welche komplexe Fragestellungen anschaulich beantworten können.
DG wird an unserer Schule in der 7. und 8. Klasse mit jeweils zwei Wochenstunden unterrichtet. Gewissermaßen ist dieser Gegenstand die Fortführung von Geometrisch Zeichnen in der Unterstufe, wobei nicht nur auf das händische Konstruieren, sondern auch auf das Arbeiten mit dem Computer großer Wert gelegt wird. CAD (Computer-Aided Design) Programme sind in der heutigen Zeit unverzichtbar, und so werden im Fach DG auch Einblicke ins technische Konstruieren gegeben.
Projektorientierter Gruppenunterricht findet im Zuge des jährlich stattfindenden Modellierwettbewerbs des österreichischen Forums für Geometrie statt. Dabei konnten unsere Schüler immer wieder gute Plätze in den Endwertungen belegen.

 

Maximilian Prinz, Admir Redzic und Danijel Kurtovic konnten mit in SketchUp selbst konstruierten Fahrzeugen den 1. Preis erringen.
Maximilian Prinz, Admir Redzic und Danijel Kurtovic konnten mit in SketchUp selbst konstruierten Fahrzeugen den 1. Preis erringen.
Ralf Tscheru und Michael Töfferl modellierten das Schwimmbad in St. Paul und belegten den 2. Platz
Ralf Tscheru und Michael Töfferl modellierten das Schwimmbad in St. Paul und belegten den 2. Platz
zurück
weiter

 

Text: Mag. Christian Taudes

 

 

Unser Team

 

Prof. Mag. Lisa GUTSCHI

Kürzel: GUTL
Gegenstände: DG, GWB, GZ, M

Prof. Mag. Michael KÖNIG

Kürzel: KOEM
Gegenstände: DG, GWB, GZ, INF, M

Prof. Mag. Christian TAUDES

Kürzel: TAUC
Gegenstände: DG, M, PH


ÖFFENTLICHES STIFTSGYMNASIUM
DER BENEDIKTINER IN ST. PAUL

 

Gymnasiumweg 5
9470 St. Paul im Lavanttal

Tel.: +43 4357 2304-11 Fax: +43 4357-3843
E-Mail: stiftsgym-stpaul@bildung-ktn.gv.at

Impressum

Datenschutzerklärung

    

nach oben springen