Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Schule
    • Allgemein
    • Leitbild und Chronik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schulanmeldung
    • News-Archiv
    • Termine
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Stundentafeln
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtszeiten
    • Abschließende Arbeit
  • Team
    • Direktion
    • Kollegium
    • Klassen
    • SGA-Team
    • Schüler:innenvertretung
    • Elternverein
    • Schularzt
    • Facilitymanagement
  • Angebote
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bibliothek
    • GUcK
    • Erasmus+
    • ÖKOLOG
    • Unverbindliche Übungen
    • Cambridge
    • CELI
  • Beratung
    • Schüler:innenberatung
    • Psychologie
    • Jugendcoaching
  • Services
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Downloads / Formulare
    • Speiseplan
    • IKT - Services
    • Tipp10 - Zehnfingersystem
    • eduvidual - Lernplattform
    • Microsoft 365
    • WebUntis - Stundenplan
    • WebUntis - Anleitungen
    • Bibliotheksrecherche
Startseite
Hauptmenü:
  • Schule
    • Allgemein
    • Leitbild und Chronik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schulanmeldung
    • News-Archiv
    • Termine
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Stundentafeln
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtszeiten
    • Abschließende Arbeit
  • Team
    • Direktion
    • Kollegium
    • Klassen
    • SGA-Team
    • Schüler:innenvertretung
    • Elternverein
    • Schularzt
    • Facilitymanagement
  • Angebote
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bibliothek
    • GUcK
    • Erasmus+
    • ÖKOLOG
    • Unverbindliche Übungen
    • Cambridge
    • CELI
  • Beratung
    • Schüler:innenberatung
    • Psychologie
    • Jugendcoaching
  • Services
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Downloads / Formulare
    • Speiseplan
    • IKT - Services
    • Tipp10 - Zehnfingersystem
    • eduvidual - Lernplattform
    • Microsoft 365
    • WebUntis - Stundenplan
    • WebUntis - Anleitungen
    • Bibliotheksrecherche

Startseite
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Geometrisches Zeichnen

 

 

Dieser Gegenstand wird im Realgymnasium in der 3. Klasse (2 Wochenstunden) und in der 4. Klasse (1 Wochenstunde) unterrichtet. Er besteht im Wesentlichen aus zwei Bereichen:

  1. Händisches Zeichnen mit Bleistift und Tusche
  2. Arbeiten mit einer Computersoftware (GAM)

An unserer Schule gibt es seit dem Schuljahr 1999/2000 für den Gegenstand GZ eine schulautonome Regelung. Sie beinhaltet:

  1. Schwerpunkt EDV: Es wird in Kleingruppen am Computer gearbeitet.
  2. Es besteht die Möglichkeit von Hausübungen und mündlichen Wiederholungen.
  3. Pro Schuljahr gibt es zwei einstündige Schularbeiten.

Die Schüler:innen sollen

  • geometrische Grundelemente und Grundstrukturen kennenlernen
  • Ornamente und Muster eigenständig gestalten
  • axonometrische Darstellungen geometrischer Körper anfertigen
  • Hauptrisse anfertigen und lesen
  • Seitenrisse als Darstellungsmittel und Konstruktionshilfe kennenlernen
  • Werkzeichnungen anfertigen
  • Krumme Flächen (Drehzylinder, Drehkegel, Kugel) darstellen
  • Grundeigenschaften perspektivischer Darstellungen kennen
  • Modellierungsvorgänge mit einer geeigneten 3D-Software beherrschen und sie auf Beispiele aus Alltag, Architektur und Technik anwenden

Fadenkreuz
Fadenkreuz
Modellieren mit GAM
Modellieren mit GAM
zurück
weiter

 

Text: Mag. Herta Schneider 

 

 

Unser Team

 

Prof. Mag. Lisa GUTSCHI

Kürzel: GUTL
Gegenstände: DG, GWB, GZ, M

Prof. Mag. Michael KÖNIG

Kürzel: KOEM
Gegenstände: DG, GWB, GZ, INF, M

Prof. Mag. Andreas OBERBUCHER

Kürzel: OBEA
Gegenstände: GWB, GZ, M

Prof. Mag. Christian TAUDES

Kürzel: TAUC
Gegenstände: DG, M, PH


ÖFFENTLICHES STIFTSGYMNASIUM
DER BENEDIKTINER IN ST. PAUL

 

Gymnasiumweg 5
9470 St. Paul im Lavanttal

Tel.: +43 4357 2304-11 Fax: +43 4357-3843
E-Mail: stiftsgym-stpaul@bildung-ktn.gv.at

Impressum

Datenschutzerklärung

    

nach oben springen