Im Herbst 2022 wurde das ehrenamtliche Nachhilfe-Projekt „Lerncoach“ am Stiftsgymnasium St. Paul neu ins Leben gerufen.
Bei diesem Projekt geben leistungsstarke und motivierte Schüler:innen der Oberstufe (und vereinzelt aus der 4. Klasse), die sich freiwillig dazu bereit erklären, in einem oder mehreren Hauptfächern ehrenamtlich Nachhilfe - vorwiegend an Schüler:innen der Unterstufe.
Koordiniert wird dieses Projekt von Prof. Mag. Florian Herzog, der den Erstkontakt zwischen Lerncoach und Nachhilfenehmer:in herstellt.
Die Schülerinnen:innen organisieren nach erster Kontaktaufnahme den Ort und den Termin ihrer Treffen selbst. Erfahrungsgemäß finden die Nachhilfestunden nachmittags in den Räumlichkeiten des Konvikts statt.
Das Projekt Lerncoach wird seit dem Start im Herbst sehr positiv angenommen, was insbesondere die Vielzahl an Anmeldungen zeigt. Dementsprechend werden natürlich stets Nachhilfegeber:innen in den Hauptfächern gesucht, da die Nachfrage nach Unterstützung in diesen Fächern immer gegeben ist.
Bei Interesse an der Mitarbeit an diesem Nachhilfe-Projekt als ehrenamtliche:r Nachhilfegeber:in wird darum gebeten, persönlich oder via E-Mail Kontakt mit Prof. Mag. Herzog aufzunehmen. Gleiches gilt, falls Bedarf an Nachhilfe besteht, also ein Lerncoach gesucht wird.
Text: Prof. Mag. Florian Herzog